Gesundheitskonferenzen im Ostalbkreis
Der Ostalbkreis ist ein Vorreiter bei Gesundheitskonferenzen als öffentliche Veranstaltung für die Bevölkerung. Der Geschäftsbereich Gesundheit Ostalbkreis
führt seit 2003 Gesundheitskonferenzen zu gesellschaftspolitisch und kreispolitisch wichtigen medizinischen Themen durch. Bei der ersten Gesundheitskonferenz 2003 wurde über die Situation von AIDS im Ostalbkreis informiert und als zweites Thema über Impfungen und die Situation im Ostalbkreis.
führt seit 2003 Gesundheitskonferenzen zu gesellschaftspolitisch und kreispolitisch wichtigen medizinischen Themen durch. Bei der ersten Gesundheitskonferenz 2003 wurde über die Situation von AIDS im Ostalbkreis informiert und als zweites Thema über Impfungen und die Situation im Ostalbkreis.
In den folgenden Jahren wurden viele interessante Themen aufgegriffen und stießen auf ein großes Interesse bei der Bevölkerung.
Öffentliche Gesundheitskonferenzen im Ostalbkreis:
Öffentliche Gesundheitskonferenzen sind gut geeignet, um mit der Bevölkerung oder einem Fachpublikum in einen fruchtbaren Dialog über gesundheitliche Themen zu treten. Es können nachhaltige Entwicklungen angestoßen werden. Mit der Durchführung öffentlicher Gesundheitskonferenzen geht der Ostalbkreis einen wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsdialog und Bürgerbeteiligung. Die Veranstaltungen im Ostalbkreis trafen regelmäßig auf großes Interesse, wir erreichten mit den Veranstaltungen mehrfach über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
2011 wurden Gesundheitskonferenzen in den Stadt- und Landkreisen in ganz Baden-Württemberg eingeführt, im Ostalbkreis liegt die Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz beim Geschäftsbereich Gesundheit. Seit 2016 ist die Durchführung von Gesundheitskonferenzen verpflichtend vorgeschrieben (Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst).
Regelmäßig werden im Ostalbkreis zu wichtigen gesundheitlichen Themen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit angeboten, über die Themen berät ein Gremium unter Vorsitz des Landrates. Teilnehmer im Gremium sind u.a. die Direktoren der Krankenhäuser im Kreis, Vertreter der Kreisärzte- und Zahnärzteschaft, Apotheker, Hebammen, die IHK und die Krankenkassen.
Hier finden Sie alle Dokumenten zu den jeweiligen Veranstaltungen:
Veranstaltung am 20.09.2017 - Gerichtstag:
In den folgenden Jahren wurden viele interessante Themen aufgegriffen und stießen auf ein großes Interesse bei der Bevölkerung.
14. Gesundheitskonferenz 2018:
13. Gesundheitskonferenz 2017:
12. Gesundheitskonferenz 2016:
11. Gesundheitskonferenz 2015:
10. Gesundheitskonferenz 2015:
9. Gesundheitskonferenz 2014:
8. Gesundheitskonferenz 2013:
7. Gesundheitskonferenz 2012:
6. Gesundheitskonferenz 2010:
5. Gesundheitskonferenz 2009:
4. Gesundheitskonferenz 2006:
3. Gesundheitskonferenz 2005:
2. Gesundheitskonferenz 2004:
1. Gesundheitskonferenz 2003:
Öffentliche Gesundheitskonferenzen im Ostalbkreis:
- 2018: Kräuter, Wickel & Pillen - Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung
- 2017: Zocken, Surfen und Vernetzen
- 2016: Krebserkrankungen: Prävention, Therapie und Nachsorge
- 2015: Autisten suchen Firmen! - Suchen Firmen Autisten?
- 2015: Wann ist mein Kind gesund und was, wenn nicht?
- 2014: Glück - ein Schutzschild gegen Burn-Out?
- 2013: Ärztliche Versorgung und Bereitschaftspraxen
- 2012: Ja zur Organspende
- 2010: Sturzprophylaxe und Telemedizin
- 2009: die neue Einschulungsuntersuchung
- 2006: Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz
- 2005: ADHS und Schule
- 2004: Chronische Krankheiten und Schule
- 2003: AIDS im Ostalbkreis, Impfen im Ostalbkreis.
Öffentliche Gesundheitskonferenzen sind gut geeignet, um mit der Bevölkerung oder einem Fachpublikum in einen fruchtbaren Dialog über gesundheitliche Themen zu treten. Es können nachhaltige Entwicklungen angestoßen werden. Mit der Durchführung öffentlicher Gesundheitskonferenzen geht der Ostalbkreis einen wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsdialog und Bürgerbeteiligung. Die Veranstaltungen im Ostalbkreis trafen regelmäßig auf großes Interesse, wir erreichten mit den Veranstaltungen mehrfach über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
2011 wurden Gesundheitskonferenzen in den Stadt- und Landkreisen in ganz Baden-Württemberg eingeführt, im Ostalbkreis liegt die Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz beim Geschäftsbereich Gesundheit. Seit 2016 ist die Durchführung von Gesundheitskonferenzen verpflichtend vorgeschrieben (Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst).
Regelmäßig werden im Ostalbkreis zu wichtigen gesundheitlichen Themen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit angeboten, über die Themen berät ein Gremium unter Vorsitz des Landrates. Teilnehmer im Gremium sind u.a. die Direktoren der Krankenhäuser im Kreis, Vertreter der Kreisärzte- und Zahnärzteschaft, Apotheker, Hebammen, die IHK und die Krankenkassen.
Hier finden Sie alle Dokumenten zu den jeweiligen Veranstaltungen:
Veranstaltung am 20.09.2017 - Gerichtstag:
In den folgenden Jahren wurden viele interessante Themen aufgegriffen und stießen auf ein großes Interesse bei der Bevölkerung.
- 2017 - 20.09.2017 - Gerichtstag - Info über das Psych-KHG - Vortrag Frau Dr. Werle
- 2017 - 20.09.2017 - Gerichtstag - Behördliche Zusammenarbeit bei der Unterbringung psychisch kranker Personen - Vortrag Herr Seitzinger Polizeipräsidium Aalen
- 2017 - 20.09.2017 - Gerichtstag - Die Rolle des Amtsgerichts im PsychKHG - Vortrag Martin Reuff, Direktor des Ammtsgerichts
14. Gesundheitskonferenz 2018:
- 2018_09 Medizin in Eigenverantwortung
- 2018_10 Gesundheitskonferenz Aalen 2018
- 2018_10 Kräuter, Wickel und Pillen - Grenzen der Selbstmedikation
13. Gesundheitskonferenz 2017:
- 2017 Gesundheitskonferenz Flyer mit Antwortkarte - Zocken, Surfen und Vernetzen
- Pressemitteilung vom 27. September 2017 Kommunale Gesundheitskonferenz im Aalener Landratsamt zum Thema "Neue Medien“
am Mittwoch, 18.Oktober 2017, 19:00Uhr
- Pressemitteilung vom 24. Oktober 2017
12. Gesundheitskonferenz 2016:
- 2016: Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - 2016: Krebserkrankungen: Prävention, Therapie und Nachsorge
- 2016: Pressemitteilung vom 26.09.2016
- 2016: Amtsblatt 43/44 2016
11. Gesundheitskonferenz 2015:
- 2015: Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Autisten suchen Firmen! - Suchen Firmen Autisten?
- 2015: Asperger_Wochenzeitung 05.12.2015
10. Gesundheitskonferenz 2015:
9. Gesundheitskonferenz 2014:
- 2014: Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Glück ein Schutzschild gegen Burn-Out?
- 2014: Pressemitteilung_Gesundheitskonferenz - Datum 28. Februar 2014
8. Gesundheitskonferenz 2013:
- 2013: Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Ärztliche Versorgungsformen der Zukunft
- 2013: Schwäpoartikel vom 08.05.2013
- 2013: Amtsblatt Auszug - Austausch über Ärztlioche Versorgungsinformation
7. Gesundheitskonferenz 2012:
- 2012:Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Ja zur Organspende
- 2012: 2012: Artikel aus dem Ostalb Ratgeber 18 - Ja zur Organspende
- 2012: Artikel aus der SCHWÄPO vom 17.04.2012
6. Gesundheitskonferenz 2010:
- 2010: Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Telemedizin
- 2010: Pressemitteilung - Risiko rechtzeitig erkennen
5. Gesundheitskonferenz 2009:
- Gesundheitskonferenz Flyer der Einladung - Gesundheit der Kinder im Vorschulalter
- 2009: Pressemeldung Elterninformation
4. Gesundheitskonferenz 2006:
3. Gesundheitskonferenz 2005:
2. Gesundheitskonferenz 2004:
1. Gesundheitskonferenz 2003:
Dokumente





























