MRE-Netzwerk im Ostalbkreis
Die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) nimmt ständig zu. MRE betreffen alle Einrichtungen des Gesundheitswesens, sei es im ambulanten oder im stationären Bereich. Nur durch eine enge Zusammenarbeit von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, niedergelassenen Ärzten, ambulanten Pflegediensten, Laboratorien und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst kann eine Bekämpfung und Prävention dieser Keime erfolgreich sein.
MRE-Netzwerk im Ostalbkreis gegründet
Um diese Bedrohung erfolgreicher bekämpfen zu können, bedarf es der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Deshalb haben wir das MRE-Netzwerk Ostalbkreis gegründet.
Unter der Koordination des Geschäftsbereichs Gesundheit im Landratsamt Ostalbkreis ist unter diesem Namen ein Arbeitskreis geschaffen worden, der sich regelmäßig mit dieser Problematik befasst und Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Partner und die einzelnen Bereiche erarbeitet.
Nur durch die Beteiligung möglichst vieler Akteure im Ostalbkreis kann dieses Vorhaben gelingen, denn nur gemeinsam werden wir bei der Bekämpfung und Prävention der multiresistenten Erreger wie MRSA und etlichen anderen Keimen erfolgreich sein.
Information für Patienten und Angehörige:
Um diese Bedrohung erfolgreicher bekämpfen zu können, bedarf es der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Deshalb haben wir das MRE-Netzwerk Ostalbkreis gegründet.
Unter der Koordination des Geschäftsbereichs Gesundheit im Landratsamt Ostalbkreis ist unter diesem Namen ein Arbeitskreis geschaffen worden, der sich regelmäßig mit dieser Problematik befasst und Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Partner und die einzelnen Bereiche erarbeitet.
Nur durch die Beteiligung möglichst vieler Akteure im Ostalbkreis kann dieses Vorhaben gelingen, denn nur gemeinsam werden wir bei der Bekämpfung und Prävention der multiresistenten Erreger wie MRSA und etlichen anderen Keimen erfolgreich sein.
Information für Patienten und Angehörige:
- Informationen zu MRSA für ambulant betreute Patienten
- Informationen zu MRSA (Merkblatt) für ambulant betreute Patienten
- Allgemeine Informationen zu MRSA (Merkblatt) Multiresistente bzw. mehrfach resistente Erreger (MRE)
- Informationen zur Sanierung und Umgebungsdekontamination einer MRSA-Keimträgerschaft Merkblatt für Patienten
- Netzwerk multiresistente bzw. mehrfach resistente Erreger
- Informationen zu MRGN (Flyer) für ambulant betreute Patienten und Angehörige
- Informationen zu MRGN (Merkblatt) für ambulant betreute Patienten und Angehörige
- Allgemeine Informationen zu MRSA (Merkblatt) Multiresistente bzw. mehrfach resistente Erreger (MRE)
Dokumente














