Termine & Veranstaltungen
Hier finden Sie Termine & Veranstaltungen zum Thema Gesundheit
Titel | Veranstaltungstermin mit Uhrzeit |
Ort der Veranstaltung | |
Weitere Hinweise | |
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 19.02.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
19.02.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.03.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.03.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Babypflegekurs | 20.02.2019, 19:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Station 23, I. OG | |
Lernen Sie als angehende Eltern unter fachkundiger Anleitung alles, was Sie über den Umgang mit Ihrem Baby wissen sollten. 20.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Damit aus Badestress Badespass wird, damit Windelnwechseln nicht zur schweißtreibenden Aktion wird, damit Pflege für das Baby zur Wohltat wird, erlernen angehende Eltern unter fachkundiger Anleitung alles, was sie über den Umgang mit ihrem Baby wissen sollten. Der Kurs erstreckt sich über einen Abend. Werdende Väter sind herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Paar und 10 Euro pro Einzelperson. Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Familienschule im Stauferklinikum. Kurzfristige Absagen bitte auf Station 23 unter 07171/701-2051. |
|
Yoga mit Baby | 21.02.2019, 16:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter | |
21.02.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr 28.02.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr 07.03.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Frau Petra Kranich-Menden unterrichtet an der Familienschule im Stauferklinikum Yoga für Mütter. Frau Kranich-Menden ist ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit vielen Jahren in eigener Praxis. Die Kurse finden fortlaufend jeden Donnerstag um 16:30 Uhr im Erdgeschoss des MediCenters am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Wetzgauer Straße 85, 73557 Mutlangen statt. Die Gebühr beträgt 100 € pro Kurs (10 Abende). Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail an familienschule@stauferklinikum.de. Durch Schwangerschaft und Geburt wurde der weibliche Körper einer außergewöhnlichen, stark beanspruchenden und vor allem verändernden Situation ausgesetzt. Das Baby ist da – ein guter Zeitpunkt, um mit dem Yoga für Mütter zu beginnen. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden, Rücken und Bauch gestärkt. Mutter und Baby stehen bei diesem Yoga im Mittelpunkt. Einzelne Übungen lassen sich wunderbar in Verbindung mit dem Baby durchführen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Wenn Arzt und Hebamme grünes Licht geben, darf 8 Wochen nach der Entbindung mit dem Kurs begonnen werden. |
|
Yoga für Schwangere | 21.02.2019, 17:45 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter | |
21.02.2019 17:45 Uhr - 18:45 Uhr 28.02.2019 17:45 Uhr - 18:45 Uhr Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Geburtsvorbereitende Yogastunden bieten einen sicheren Rahmen, in dem die Frauen lernen mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen einer Schwangerschaft umzugehen. Die Körperübungen schenken Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. Einige Haltungen arbeiten an der Aufrichtung der Wirbelsäule, um so mehr Raum zu schaffen. Atem- und Entspannungsübungen lehren den „Anpassungsproblemen“ und der bevorstehenden Geburt mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Yoga fördert geistiges und körperliches Wohlbefinden auch für den Zeitraum nach der Geburt. Alle Körperübungen und Atemtechniken sind ohne große Anstrengung möglich und somit in jeder Phase der Schwangerschaft zu praktizieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in Yoga erforderlich. Yoga lehrt, dass es sich bei der Geburt wie bei allen Dingen im Leben verhält - man kann sich die Umstände nicht immer aussuchen, aber man kann entscheiden, wie man darauf reagiert. Kursleitung Petra Kranich-Menden Yogalehrerin BDY/EYU Gebühr: 40 € für 5 Termine Anmeldung unter 07171/701-1911 |
|
Babypflegekurs | 26.02.2019, 19:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Station 23, I. OG | |
Lernen Sie als angehende Eltern unter fachkundiger Anleitung alles, was Sie über den Umgang mit Ihrem Baby wissen sollten. 06.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr 20.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Damit aus Badestress Badespass wird, damit Windelnwechseln nicht zur schweißtreibenden Aktion wird, damit Pflege für das Baby zur Wohltat wird, erlernen angehende Eltern unter fachkundiger Anleitung alles, was sie über den Umgang mit ihrem Baby wissen sollten. Der Kurs erstreckt sich über einen Abend. Werdende Väter sind herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Paar und 10 Euro pro Einzelperson. Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Familienschule im Stauferklinikum. Kurzfristige Absagen bitte auf Station 23 unter 07171/701-2051. |
|
Kurs Trageschule | 27.02.2019, 15:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
27.02.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr 10.04.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr 29.05.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Babys lieben es getragen zu werden. Es gibt Nähe und Geborgenheit. Die Familienschule vermittelt Ihnen die Praxis des Bindens in der Trageschule. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Paar. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail über das Anmeldeformular. Kurzfristige Absagen bitte auf Station 23 unter 07171/701-2051. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 27.02.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
27.02.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.03.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.04.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 29.05.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 26.06.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Kreißsaalführung | 27.02.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen von 19.00-19.45 Uhr |
|
Yoga mit Baby | 28.02.2019, 16:30 Uhr |
Mutter und Baby stehen bei diesem Yoga im Mittelpunkt. 28.02.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr 07.03.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Frau Petra Kranich-Menden unterrichtet an der Familienschule im Stauferklinikum Yoga für Mütter. Frau Kranich-Menden ist ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit vielen Jahren in eigener Praxis. Die Kurse finden fortlaufend jeden Donnerstag um 16:30 Uhr im Erdgeschoss des MediCenters am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Wetzgauer Straße 85, 73557 Mutlangen statt. Die Gebühr beträgt 100 € pro Kurs (10 Abende). Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail an familienschule@stauferklinikum.de. Durch Schwangerschaft und Geburt wurde der weibliche Körper einer außergewöhnlichen, stark beanspruchenden und vor allem verändernden Situation ausgesetzt. Das Baby ist da – ein guter Zeitpunkt, um mit dem Yoga für Mütter zu beginnen. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden, Rücken und Bauch gestärkt. Mutter und Baby stehen bei diesem Yoga im Mittelpunkt. Einzelne Übungen lassen sich wunderbar in Verbindung mit dem Baby durchführen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Wenn Arzt und Hebamme grünes Licht geben, darf 8 Wochen nach der Entbindung mit dem Kurs begonnen werden. |
|
Yoga für Schwangere | 28.02.2019, 17:45 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter | |
28.02.2019 17:45 Uhr - 18:45 Uhr Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Geburtsvorbereitende Yogastunden bieten einen sicheren Rahmen, in dem die Frauen lernen mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen einer Schwangerschaft umzugehen. Die Körperübungen schenken Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. Einige Haltungen arbeiten an der Aufrichtung der Wirbelsäule, um so mehr Raum zu schaffen. Atem- und Entspannungsübungen lehren den „Anpassungsproblemen“ und der bevorstehenden Geburt mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Yoga fördert geistiges und körperliches Wohlbefinden auch für den Zeitraum nach der Geburt. Alle Körperübungen und Atemtechniken sind ohne große Anstrengung möglich und somit in jeder Phase der Schwangerschaft zu praktizieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in Yoga erforderlich. Yoga lehrt, dass es sich bei der Geburt wie bei allen Dingen im Leben verhält - man kann sich die Umstände nicht immer aussuchen, aber man kann entscheiden, wie man darauf reagiert. Kursleitung Petra Kranich-Menden Yogalehrerin BDY/EYU Gebühr: 40 € für 5 Termine Anmeldung unter 07171/701-1911 |
|
Babymassagekurs für Eltern | 05.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
05.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 12.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 19.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 05.03.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
05.03.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.03.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Yoga mit Baby | 07.03.2019, 16:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter | |
07.03.2019 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Frau Petra Kranich-Menden unterrichtet an der Familienschule im Stauferklinikum Yoga für Mütter. Frau Kranich-Menden ist ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit vielen Jahren in eigener Praxis. Die Kurse finden fortlaufend jeden Donnerstag um 16:30 Uhr im Erdgeschoss des MediCenters am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Wetzgauer Straße 85, 73557 Mutlangen statt. Die Gebühr beträgt 100 € pro Kurs (10 Abende). Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail an familienschule@stauferklinikum.de. Durch Schwangerschaft und Geburt wurde der weibliche Körper einer außergewöhnlichen, stark beanspruchenden und vor allem verändernden Situation ausgesetzt. Das Baby ist da – ein guter Zeitpunkt, um mit dem Yoga für Mütter zu beginnen. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden, Rücken und Bauch gestärkt. Mutter und Baby stehen bei diesem Yoga im Mittelpunkt. Einzelne Übungen lassen sich wunderbar in Verbindung mit dem Baby durchführen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Wenn Arzt und Hebamme grünes Licht geben, darf 8 Wochen nach der Entbindung mit dem Kurs begonnen werden. |
|
Jin Shin Juytsu - Heilen mit den eigenen Händen | 11.03.2019, 19:30 Uhr |
Bürgersaal, Oberkochen | |
Ref.: Thomas Neymeyer, Heilpraktiker Veranstaltungsort: Bürgersaal Eugen-Bolz-Platz 1 73447 Oberkochen |
|
Babymassagekurs für Eltern | 12.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
12.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 19.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Sonntagsvorlesung: Kreislauf fit halten - auch im Alter, aber wie? | 17.03.2019, 11:00 Uhr |
Volkshochschule Aalen, Torhaus Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal | |
Referent(en): Prof. Dr. med. Ulrich Solzbach, Chefarzt Kardiologie, Ostalb-Klinikum Aalen Veranstalter: Ostalb-Klinikum Aalen Veranstaltungsort: Volkshochschule Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal, Torhaus, Aalen Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr |
|
Babymassagekurs für Eltern | 19.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
19.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Babymassagekurs für Eltern | 19.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
19.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Babymassagekurs für Eltern | 19.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
19.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 19.03.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
19.03.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Babymassagekurs für Eltern | 26.03.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
26.03.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 27.03.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
27.03.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.04.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 29.05.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 26.06.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Kreißsaalführung | 27.03.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen von 19.00-19.45 Uhr |
|
Informationsabend Zahngesundheit | 27.03.2019, 20:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4 | |
Zielgruppe(n): alle Interessierten Referent(en): Dirk Häcker, Zahnarzt Veranstalter: Elternschule von 20.00-21.30 Uhr |
|
Erste Hilfe bei Kindernotfällen | 28.03.2019, 19:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Krankenpflegeschule, UG | |
Anhand von praktischen Beispielen und Übungen werden Notfallsituationen, in die Kinder geraten können, aufgezeigt und entsprechende Maßnahmen erläutert. Themenbereiche sind z.B. Vergiftungen Verbrennungen / Verbrühungen Insektenstiche verschluckte Fremdkörper Stromunfälle usw. Kursleitung: Peter Peukert, Rettungsassistent Julia Gruber, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Neonatologie Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Erzieher Gebühr: 10 € pro Person 15 € pro Paar Keine Anmeldung erforderlich! |
|
Babymassagekurs für Eltern | 02.04.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
02.04.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 02.04.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
02.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Informationsabend Geburt | 04.04.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Referent(en): Dr. Karsten Gnauert, Carolin Kurz, Monica Bühler Veranstalter: Frauenklinik und Elternschule Beginn: 19.00-20.15 Uhr |
|
Kreißsaalführung | 04.04.2019, 20:15 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 20.15-21.00 Uhr |
|
Sonntagsvorlesung: Burnout - Depression; Anzeichen, Ursachen, Behandlung | 07.04.2019, 11:00 Uhr |
Volkshochschule Aalen, Torhaus Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal | |
Referent(en): Dr. med. Michael Fritzsch, Chefarzt Psychosomatik, Ostalb-Klinikum Aalen Veranstalter: Ostalb-Klinikum Aalen Veranstaltungsort: Volkshochschule Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal, Torhaus, Aalen Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr |
|
Mundgesundheit und Zahnhygiene | 08.04.2019, 19:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
Uhrzeit: 19.00-20.00 Uhr Welche Möglichkeiten gibt es, die gesunde Zahnentwicklung Ihres Kindes zu fördern? Wie vermeiden Sie die Übertragung von Bakterien auf den Mund Ihres Kindes? Was muss man bei der Zahnhygiene des Kleinkindes beachten und wie wertvoll sind die Milchzähne? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen bei diesem interessanten Vortrag beantwortet. Referenten: Praxis Bernd Single & Partner, Zahnärzte |
|
Kurs Trageschule | 10.04.2019, 15:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
10.04.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr 29.05.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Babys lieben es getragen zu werden. Es gibt Nähe und Geborgenheit. Die Familienschule vermittelt Ihnen die Praxis des Bindens in der Trageschule. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Paar. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail über das Anmeldeformular. Kurzfristige Absagen bitte auf Station 23 unter 07171/701-2051. |
|
Kreißsaalführung | 11.04.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinkik - Kreißssaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Informationsabend Psychische Veränderung am Wochenbett | 11.04.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4, Eingangsebene | |
Zielgruppe(n): alle Interessierten Referent(en): Constanze Weigle, Dipl. Psychologin Veranstalter: Elternschule Beginn: 19.00-20.30 Uhr |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 16.04.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
16.04.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 24.04.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
24.04.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 29.05.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 26.06.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsabend Geburt | 02.05.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4, Eingangsebene | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Referent(en): Dr. Karsten Gnauert, Carolin Kurz, Monica Bühler Veranstalter: Frauenklinik und Elternschule Beginn: 19.00-20.15 Uhr |
|
Sonntagsvorlesung: Epilepsie - die heilige Krankheit | 05.05.2019, 11:00 Uhr |
Volkshochschule Aalen, Torhaus Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal | |
Zielgruppe(n):alle Interessierten Referent(en): Priv.-Doz. Dr. med. Eric Jüttler, Chefarzt Neurologie, Ostalb-Klinikum Aalen Veranstalter: Ostalb-Klinikum Aalen Veranstaltungsort: Volkshochschule Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal, Torhaus, Aalen Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr |
|
Kreißsaalführung | 05.05.2019, 11:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinkik - Kreißssaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Babymassagekurs für Eltern | 07.05.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
07.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 07.05.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
07.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Schwanger schaf(f)t Veränderungen | 08.05.2019, 18:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
Uhrzeit: 18.30-20.00 Uhr Infoveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Viele Fragen warten auf eine Antwort: - Kann mein Arbeitgeber mich während der Schwangerschaft kündigen? - Was bedeutet eigentlich Elternzeit? - Wie viel Elterngeld steht mir zu? - Steht mir Wohngeld zu? - Wer hilft mir bei der Antragstellung? Die Kath. Schwangerschaftsberatung der Caritas in Schwäbisch Gmünd informiert alle Interessierten über finanzielle, soziale und rechtliche Ansprüche und Hilfen (z.B. Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, einmalige Beihilfen, …) während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Information: 07171/701-1911 oder unter familienschule@stauferklinikum.de Möglichkeit zum Gespräch bzw. Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins im Anschluss. www.caritas-ost-wuerttemberg.de |
|
Kreißsaalführung | 08.05.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
ielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Babymassagekurs für Eltern | 14.05.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
14.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Babymassagekurs für Eltern | 21.05.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
21.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 21.05.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
21.05.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Kreißsaalführung | 22.05.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Babymassagekurs für Eltern | 28.05.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
28.05.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kurs Trageschule | 29.05.2019, 15:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
29.05.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Babys lieben es getragen zu werden. Es gibt Nähe und Geborgenheit. Die Familienschule vermittelt Ihnen die Praxis des Bindens in der Trageschule. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Paar. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 07171/701-1911 oder per E-Mail über das Anmeldeformular. Kurzfristige Absagen bitte auf Station 23 unter 07171/701-2051. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 29.05.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
29.05.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 26.06.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Sonntagsvorlesung: Kugelrund - na und? Auswirkungen von krankhaftem Übergewicht und die Behandlungsmöglichkeiten | 02.06.2019, 11:00 Uhr |
Volkshochschule Aalen, Torhaus Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal | |
Zielgruppe(n): alle Interessierten Referent(en): Dr. med. Laurentiu Grecu, Facharzt Chirurgische Klinik I, Ostalb-Klinikum Aalen Veranstalter: Ostalb-Klinikum Aalen Veranstaltungsort: Volkshochschule Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal, Torhaus, Aalen Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr |
|
Babymassagekurs für Eltern | 04.06.2019, 09:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - MediCenter - Wetzgauer Straße 85 | |
04.06.2019 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Zärtliche Zuwendung vermittelt Säuglingen ein angenehmes Körpergefühl. Die intensive Nähe der Mutter und des Vaters geben ihm Sicherheit und das Gefühl angenommen zu sein. Ein feines Gespür für die Empfindungen ihres Babys bekommen Eltern durch die Babymassage. Sie gewinnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit ihrem kleinen Sprössling und lernen so immer mehr, auf seine Körpersprache zu reagieren. Ein Kurs beinhaltet jeweils 5 Termine. Kosten 50 Euro (Gutscheine Stärke-Programm können eingelöst werden). Anmeldung und weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr. 07171 701 - 1911. Dozentinnen: Jennifer Bader und Silvia Schmidt |
|
Kreißsaalführung (Plus - 1 - Treff) | 04.06.2019, 20:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
04.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 18.06.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 02.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 16.07.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 06.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 20.08.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.09.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 01.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 15.10.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 05.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 19.11.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 03.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr 17.12.2019 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei dieser Informationsveranstaltung können alle werdenden Eltern das Familienhaus am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd persönlich kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes stellen sich Ihnen vor und werden Sie auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten. Eine Besichtigung des Kreißsaalbereiches ist selbstverständlich auch vorgesehen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Rücksicht auf unsere Patientinnen in Hochbelegungszeiten eine Besichtigung entfallen muss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
Informationsabend Geburt | 06.06.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4, Eingangsebene | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Referent(en): Dr. Karsten Gnauert, Carolin Kurz, Monica Bühler Veranstalter: Frauenklinik und Elternschule Beginn: 19.00-20.15 Uhr |
|
Kreißsaalführung | 06.06.2019, 20:15 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n):werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 20.15-21.00 Uhr |
|
Kreißsaalführung | 12.06.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 26.06.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
26.06.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Kreißsaalführung | 26.06.2019, 19:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Frauenklinik - Kreißsaal - Ebene 3 | |
Zielgruppe(n): werdende Eltern Veranstalter: Frauenklinik Ostalb-Klinikum Aalen Beginn: 19.00-19.45 Uhr |
|
Informationsabend Zahngesundheit | 26.06.2019, 20:00 Uhr |
Ostalbklinikum Aalen - Konferenzraum 1+4 | |
Zielgruppe(n): alle Interessierten Referent(en): Dirk Häcker, Zahnarzt Veranstalter: Elternschule Beginn: 20.00-21.30 Uhr |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 24.07.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
24.07.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 18.09.2019, 16:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 18.09.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
18.09.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 23.10.2019, 16:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 23.10.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
23.10.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr 27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 27.11.2019, 16:00 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Wetzgauer Straße 85 - Konferenzsaal | |
27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Informationsveranstaltung Endoprothetik | 27.11.2019, 17:30 Uhr |
Stauferklinikum Mutlangen - Konferenzsaal | |
27.11.2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Die Informationsveranstaltung Endoprothetik richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema "Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz". In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie und Rehabilitation. Die Veranstaltung wird von der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie des Stauferklinikums durchgeführt. Im Anschluss ist eine Besichtigung der Staufer-Reha vorgesehen. |
|